
Wir sind eine Activewear-Brand – gegründet von Frauen, für Frauen. Für alle, die Krafttraining lieben, sich gerne bewegen und selbstbewusst ihren Platz einnehmen. Denn wir glauben: Jede Frau verdient es, sich stark zu fühlen – körperlich wie mental – und dabei noch großartig auszusehen.
Unsere Founderin
„Ich möchte so viele Frauen wie möglich unterstützen und ihnen zeigen, wie gut es tut, sich zu bewegen.“
Krissy Cela gründete Oner Active 2020 aus einem ganz persönlichen Grund – damals als Personal Trainerin konnte sie keine Activewear finden, die Performance mit Style und starken Farben vereint. Sie begann damit, ihre eigenen Leggings anzupassen und eigene Designs zu entwerfen, bis sie schnell erkannte, dass es eine Marktlücke für Produkte gab, die von Frauen für Frauen im Lifting entwickelt wurden – für alle, die dabei auch gut aussehen möchten.
“Oner Active ist mehr als nur eine Activewear-Marke. Es ist eine Bewegung, die Generationen inspiriert und stärkt – heute und in Zukunft.”
Unsere Werte




Alles, was wir machen, ist auf dich abgestimmt – von durchdachten Design-Details bis hin zu funktionalen Materialien. Unsere Pieces definieren Stärke und Femininität neu und bieten dir vielseitige Looks, die dich vom Workout bis in deinen Alltag begleiten. Und so setzen wir das um.
Von Frauen, für Frauen
Jedes Design wird mit viel Sorgfalt von Krissy Cela und unserem female-led geführten Oner Active Produktteam entworfen, getestet und perfektioniert. Mit einem Frauenanteil von stolzen 87 % steht Oner Active für echte Repräsentation – von Frauen für Frauen.
Eine starke Community
Wir sind mehr als nur eine Activewear-Marke. Unsere Mission, Frauen zu stärken, leben wir jeden Tag – mit weltweiten Community-Events, unserem Athletinnen-Programm und durch die Unterstützung von „Project Power“, das junge Mädchen für Sport begeistert. Mehr dazu erfährst du unter Wofür wir stehen.
Unsere Community steht an erster Stelle. Die Brand? Kommt danach. Unser Ziel ist es, Frauen zusammenzubringen, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und eine Bewegung ins Leben zu rufen, die weit über Fitness hinausgeht.
TRANSPARENZ
Wir möchten mit dir als Teil unserer Community so transparent wie möglich sein. Als junges, schnell wachsendes Unternehmen wissen wir, dass wir nicht perfekt sind – aber wir setzen alles daran, offen und ehrlich mit dir zu sein.
Wir entwickeln uns ständig weiter, optimieren unsere Prozesse, reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck und treffen bewusst verantwortungsvolle Entscheidungen. Der Weg ist noch lange nicht zu Ende, aber Folgendes haben wir bisher erreicht.
HÖCHSTE PRODUKTIONSSTANDARDS
Uns ist es sehr wichtig, wo und wie unsere Produkte hergestellt werden. Deshalb durchlaufen all unsere Produktionsstätten unabhängige Kontrollen, um sicherzustellen, dass sie international anerkannte soziale und ökologische Standards erfüllen.
Die Prüfungen umfassen alles von fairen Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit bis hin zum Umweltschutz. Dabei arbeiten wir mit Organisationen wie Sedex, BSCI, Smeta, GRS, OCS, Oeko-Tex und SLCP zusammen.
Bei Oner nehmen wir ethische Produktion und Menschenrechte sehr ernst. Uns ist bewusst, dass moderne Sklaverei, einschließlich Zwangsarbeit und Menschenhandel, ein weltweites Problem ist. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, dass unsere gesamte Lieferkette auf Fairness und Respekt basiert.
Wir suchen gezielt nach Produktionspartnern, die weit über die Standards hinausgehen und sich aktiv für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen.
Aktuell fertigen wir unsere Kollektionen in vier Ländern:
- 27 % in der Türkei
- 36 % in China
- 33 % in Vietnam
- 4 % in Bangladesch
NACHHALTIGKEITSMAßNAHMEN
Nachhaltigkeit ist ein Weg, und wir gehen ihn Schritt für Schritt. Ein zentraler Fokus liegt für uns auf der Verwendung nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle und recycelten Stoffen.
Zudem stellen wir sicher, dass alle Produktionsmuster aus unserem Headquarter an Organisationen gespendet werden, damit sie sinnvoll weiterverwendet werden können.
Die nächsten Schritte:
- Seit Januar 2025 setzen wir recyceltes Garn ein und führen Bio-Baumwolle sowie nachhaltige Materialien schrittweise ein.
- Bis 2026 soll unser gesamtes Verpackungsmaterial für Bekleidung und Accessoires zu 100 % aus recycelten Materialien bestehen.
Wir sind nicht perfekt, aber wir arbeiten kontinuierlich daran – und informieren dich über alle Fortschritte. Danke, dass du Teil dieser Journey bist!